Waldsteinsonate
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Waldsteinsonate — Ludwig van Beethoven, Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die Klaviersonate Nr. 21 C Dur op. 53 ist eine Klavierkomposition von Ludwig van Beethoven, die seinem Freund und Förderer, dem Grafen Ferdinand Ernst von Waldstein, gewidmet war; daher… … Deutsch Wikipedia
Josephine Brunsvik — Gräfin Josephine Brunsvik als Gräfin Deym, unbezeichnete Bleistift Miniatur, vor 1804 Gräfin Josephine Brunsvik (* 28. März 1779 in Preßburg; † 31. März 1821 in Wien) war eine ungarische Adlige.[1] Sie war eine der zentralen Frauengestalten im… … Deutsch Wikipedia
Beethoven-Haus — Beethoven Haus, Bonn Beethovens Geburtshaus in der Bonngasse (links) – daneben das Haus „Im Mohren“ Daten Ort Bonn Art Museum, Gedächtnisstätte und Kulturinstitut Eröffnung … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Ernst Graf von Waldstein — Ferdinand Ernst von Waldstein Scherenschnitt (von Babette Koch ?) in Ludwig van Beethovens Stammbuch Ferdinand Ernst von Waldstein (* 24. Mär … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Ernst von Waldstein — Scherenschnitt (von … Deutsch Wikipedia
Klaviersonate — Eine Klaviersonate ist eine Solosonate für Klavier. Diese Form der Instrumentalkomposition bietet einen Rahmen für die Verarbeitung musikalischer, häufig gegensätzlicher Gedanken.[1] Sie ist in mehrere, auch intern strukturierbare Sätze geteilt.… … Deutsch Wikipedia
Klaviersonaten — Eine Klaviersonate ist eine Solosonate für Klavier. Diese Form der Instrumentalkomposition bietet einen Rahmen für die Verarbeitung musikalischer, häufig gegensätzlicher Gedanken.[1] Sie ist in mehrere, auch intern strukturierbare Sätze geteilt.… … Deutsch Wikipedia
François-René Duchâble — (* 22. April 1952 in Paris) ist ein französischer Pianist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Repertoire 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Hartmut Lange (Schriftsteller) — Hartmut Lange (* 31. März 1937 in Berlin Spandau) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke (in Auswahl) 4 … Deutsch Wikipedia
Klaviersonate Nr. 22 (Beethoven) — Ludwig van Beethovens Sonate Nr. 22 F Dur op. 54 entstand im Jahre 1804. Die Stellung der Sonate zwischen der Waldsteinsonate und der Appassionata hat nach Joachim Kaiser immer wieder dazu geführt, den Rang auch dieses Werkes ausdrücklich betonen … Deutsch Wikipedia